Abgeschickt von Bär am 13 Maerz, 2002 um 17:58:30:
Antwort auf: Re: Humor und Pessimisten - Antwort auf Sprachkenntnisse von Th am 12 Maerz, 2002 um 15:42:08:
: Ohne Punkte geht gar nichts!
: Da Du Maxims Meinung teils, kannst Du auch die Ausgaben bei einer eventuellen Ablehnung mit Maxim teilen!
: : Hallo alle zusammen
: : Hallo alle zusammen,
: : ich kenne mich nicht besonders gut aus, aber Maxim hat Recht,
: : man kann z.B.: mit 500.000 Can. $ sogar ohne punkten und Sprachkenntnissen nach Kanada einreisen bzw. auswandern
: : : hallo
: : : die sprachprogramme, ueber die ich spreche, werden von non-profit organisationen fuer immigranten durchgefuehrt, und diese werden dafuer von den provinzen gefoerdert - und die provinzen erhalten geld zur eingliederung der immigranten aus ottawa - also eine staatliche foerderung.
: : : von Th-- : unter anderem:
: : : : official language proficiency --
: : : genau das meine ich ja: unter anderem
: : : Bonne Chamce
: : : maxim
:
: : :
: : : : Ich interpretiere nicht das Einwanderungsgesetz, ich habe einen Auszug daraus gebracht der lautet:
: : : : Each of these aspects is examined separately
: : : : points to consider of an applicant’s intent and ability to do business in Canada
: : : : unter anderem:
: : : : official language proficiency
: : : : Weiters habe ich gesagt:
: : : : Nur weil man auf die erforderlichen Punkte kommt, heißt das noch lange nicht, daß man auch angenommen wird! Und so steht es auch im Gesetz!
: : : : Im übrigen gibt es auch keine staatlich geförderte Sprachprogramme - man kann Kurse machen und diese auch bezahlen.
: : : : Gesetzestext - für Maxim: Canada`s settlement services are limited
: : : : Es ist sinnlos hier Beiträge mit Gesetzestexten zu untermauern.
: : : : Nur weil Maxim zu jedem Thema seine Meinung abgeben muß, meint jeder er, würde sich auskennen!
: : : :
: : : : : Hallo Stefanie,
: : : : : ja, Optimismus gehoert schon dazu.
: : : : : Was falsch oder richtig ist - darum streite ich mich nicht mit Th. Er hat eine sehr persoenliche Art und Weise, wie er das Immigrations-Gesetz interpretiert.
: : : : : Nur vorab, was ich hier schreibe betrifft nur Unternehmer und Investoren. Die Sache sieht fuer skilled worker anders aus (may be)
: : : : : Das Gesetz sagt (dort steht geschrieben): der Unternehmer braucht als Minimum 35 Punkte von 100 möglichen. Wie er diese Punkte erreichen kann ist festgeschrieben - nicht festgeschrieben (oder durch Gesetz bestimmt) ist, dass er englisch oder franzoesisch koennen muss.
: : : : : Das heisst, man kann ohne ein Wort der beiden Landessprachen zu koennen genuegend Punkte erreichem, um einwandern zu duerfen.
: : : : : Vorausgesetzt, die weiteren Kriterien als Unternehmer und Investor werden erfuellt.
: : : : : Die Anglokanadier wie auch die Frankokanadier gehen davon aus, dass der Immigrant in Kanada schon eine der beiden Sprachen lernen wird.
: : : : : Die sehen das, auf Grund ihrer jahrhundertlangen Tradition als Einwanderungsland, einfach als eine Tatsache an.
: : : : : Dazu haben sie jede menge staatlich gefoerderter Sprachprogramme fuer die Einwanderer entwickelt.
: : : : : Einer der neuen Kriterien ist allerdings seit dem 15.12.01, dass ein Unternehmer heute ein Vermoegen von 300.000 $CAN haben muss. Das brauchte man vorher nicht.
: : : : : Bonne chance
: : : : : Maxim
: : : : : PS - wie das fuer skilled worker aussehen wird erfahren wir erst, wenn der neue Minister das geaenderte Punktsystem vorlegt - das wird gerade verbesssert, das heisst, man braucht vermutlich keine 80 Punkte und die Kriterien werden anders gewichtet.
Soooooooo sieht das aaaaaaaaauuuuuuuuussss